Toni Ortlieb
Ihr
Bürgermeister von Benediktbeuern
Über mich
Privat:
Ich bin 45 Jahre, bin verheiratet und habe 3 KinderEhrenamtlich engagiere ich mich in folgenden Vereinen:
- 2. Vorstand bei der Antlaß- und Gebirgsschützenkompanie Benediktbeuern-Ried eV
- Stabführer bei den Benediktbeurer Tambour
- Kassenprüfer bei
- Förderverein der FFW Benediktbeuern
- Verein für Brauchtum und Kultur in Benediktbeuern
Beruflich:
Ich bin Bankfachwirt (IHK) und Sparkassenbetriebswirt
Beruflich betreue ich Gemeinden, Städte sowie Firmenkunden in allen Finanzangelegenheiten
Attraktivität für Benediktbeuern erhalten und ausbauen!
Ich stelle mich gerne der politischen Verantwortung, dass das Gute, was hier geleistet wurde, auch weitergeführt wird
Benediktbeuern ist meine Heimat
und die Welt der nachhaltigen Finanzen mein Zuhause. Ich betreue die Landkreisgemeinden und Städte bei deren Finanzangelegenheiten. Die größten Herausforderungen sehe ich, dass wir in Benediktbeuern Vermögen aufbauen - jetzt, wo die die Wirtschaft stark und die Zinsen niedrig sind. Hier ist das Schöne, dass ich meine Erfahrungen einbringen kann - hier sehe ich was uns fehlt und was wir brauchen um Benediktbeuern für die Zukunft fit zu machen.
Haushalt - mehr Wertschöpfung aus dem Dorf für das Dorf
Hier stehe ich für eine klugen, soliden Haushalt, der Vermögen aufbaut und den Nutzen spendet der gut tut.
Um nur ein Beispiel zu nennen, Benediktbeuern braucht so dringend bezahlbare Wohnungen. Wenn wir als Gemeinde selbst bauen, dann schaffen wir damit nachhaltig Einnahmen und bilden Vermögen. Mein Ziel ist es, dass wir zur Tilgung von Schulden keine Grundstücke mehr verkaufen.
Werte und Vertrauen
In einem Klosterdorf und Hochschulstandort seit Generationen verankert zu sein hat mich geprägt. Mein Glaube, meine Familie und die Dorfgemeinschaft geben mir in meinen Wertesystem Orientierung und Halt. Das ist auch das Schöne an Benediktbeuern. Dass wir wissen, was wir aneinander haben. Dass sehe ich besonders als wichtig im Umgang miteinander - in der Offenheit, wie wir uns begegnen, wie wir uns umeinander kümmern und uns miteinander austauschen über das, was wir brauchen. Ich lebe es im Verein vor - Offenheit und Transparenz ist die Grundlage für Vertrauen. Privat und politisch lehne ich Streit und Machtspiele ab.
Herz und Verstand
Benediktbeuern ist meine Herzensangelegenheit. Das gebe ich gerne auch zurück und übernehme für die Natur und in vielen Vereinen die Verantwortung. Wir sind heute verantwortlich für eine vitale Dorfgemeinschaft umgeben von gesunder Natur, in der sich auch die nachfolgenden Generationen so wohl fühlen können wie wir heute. Das begeistert mich als Familienvater - hier ist mir jeden Tag vor Augen geführt, dass wir und heute die Weichen für morgen stellen.
Georg Bernböck
"Sowohl sein Alter als auch sein ausgeprägtes Expertenwissen im für unsere Kommune derzeit so wichtigen Finanzsektor machen ihn für mich zu einem idealen Kandidaten."
Toni Lautenbacher
"Der Toni ist ein authentischer junger Benediktbeurer, der für vieles steht, was ein Dorf wie Benediktbeuern braucht:
Für Tradition, Bürgernähe und Zukunftsorientierung."
Fritz Ehrl
"... weil Toni offen, ehrlich und verlässlich ist, mit beiden Beinen im Leben steht und als Betreuer der Kommunen viel Erfahrung in der Gemeindefinanzierung mitbringt."
Barbara Höck
"Weil er für mich für traditionelle, gewachsene Werte und zugleich ein junges, aktives, familienfreundliches Benediktbeuern steht."
Marcus Hofmann
Toni ist für mich der richtige Mann für das Bürgermeisteramt, weil er durch seine Menschlichkeit und Offenheit zu allen Bürgern unseres Dorfes Brücken schlagen kann und die Themen und Probleme aller qualifiziert anpackt."
Veronika Bauer
"Ich unterstütze Toni Ortlieb, weil wir einen Bürgermeister brauchen, der Transparenz schafft, weil er gute Ideen hat und Benediktbeuern in eine gute Zukunft führen wird."
Jens Plotzki
"Benediktbeuern wächst
an Einwohnern und Bedürfnissen,
an Arbeitsplätzen und Lernangeboten.
Toni Ortlieb ist der Richtige,
der das mit Herz und Verstand begleitet."
Martin Höck
"... weil er jung ist und somit ein Mann, der Benediktbeuern auf längere Sicht gestalten kann. Tradition bewahren und trotzdem das Gespür für Neues haben, das zeichnet Ihn aus."
Manuel Guglhör
"Ich wähle den Toni, weil er für das steht, was Benediktbeuern ausmacht: familiäres Zusammenleben, solider Haushalt, Leben im Einklang mit der Natur und unsere schöne oberbayerische Tradition."
Barbara Wüchner
"Ich wähle Toni, weil er bodenständig, verwurzelt, geerdet und ehrlich ist."
Konrad Geier
"Ich bin sicher, Toni kann was bewegen, zeigt Engagement im Dorf und Gemeinderat und bringt wichtiges Know-how aus seiner beruflichen Tätigkeit mit!"